Die warme Augustsonne taucht die honigfarbenen Sandsteinmauern in ein goldenes Licht, während sich die engen Gassen wie ein Labyrinth aus längst vergangenen Zeiten vor euch erstrecken. Mdina, Maltas bezaubernde „Stille Stadt“, erwartet Hochzeitspaare mit einer Atmosphäre, die romantischer kaum sein könnte. Diese mittelalterliche Festungsstadt, majestätisch auf einem Hügel im Herzen der Insel thronend, bietet im August nicht nur perfektes Wetter für unvergessliche Spaziergände zu zweit, sondern auch eine kostengünstige Alternative zu den überfüllten Touristenhochburgen Europas.
Warum Mdina im August pure Magie bedeutet
Der August verwandelt Malta in ein Paradies für Verliebte. Während die Temperaturen angenehme 28-30°C erreichen und die Abendsonne die jahrhundertealten Mauern in warmes Licht taucht, herrscht in Mdina eine ganz besondere Stimmung. Die Stadt, die einst Hauptstadt Maltas war, beherbergt heute nur noch etwa 300 Einwohner und bietet dadurch eine Ruhe, die in anderen europäischen Städten undenkbar wäre. Die langen Sommertage des August schenken euch bis zu 14 Stunden Tageslicht – perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren und romantische Sonnenuntergänge von den Stadtmauern aus.
Mdinas versteckte Schätze entdecken
Eure Füße werden euch durch kopfsteingepflasterte Straßen führen, die seit über 1000 Jahren Geschichten erzählen. Die Kathedrale St. Paul dominiert das Stadtbild mit ihrer barocken Pracht, während das angrenzende Museum kunstvolle Dürer-Stiche und maltesische Schätze beherbergt. Der Eintrittspreis von etwa 10 Euro pro Person lohnt sich besonders für die atemberaubende Aussicht vom Kirchturm.
Verliert euch in den verwinkelten Gassen, wo jeder Türklopfer ein kleines Kunstwerk darstellt und die traditionellen maltesischen Balkone – die berühmten „Gallerija“ – wie steinerne Spitze von den Fassaden ragen. Diese architektonischen Juwelen bieten unzählige Fotomotive für eure Hochzeitsreise-Erinnerungen.
Romantische Geheimtipps abseits der Massen
Während sich tagsüber Besucher durch die Hauptstraßen bewegen, verwandelt sich Mdina bei Sonnenuntergang in eine märchenhafte Kulisse. Plant eure Spaziergänge für die späten Nachmittagsstunden, wenn das warme Licht der untergehenden Sonne die Sandsteinmauern zum Leuchten bringt. Die Bastion Square bietet spektakuläre Panoramablicke über die maltesische Landschaft bis hin zum Meer.
Ein besonderer Tipp: Die kleinen Seitenstraßen abseits der Hauptroute bergen wunderschöne, versteckte Innenhöfe und ruhige Plätze, wo ihr ungestört die einzigartige Atmosphäre auf euch wirken lassen könnt.
Kulinarische Entdeckungen für schmale Budgets
Mdina selbst beherbergt mehrere gehobene Restaurants in historischen Palästen, doch für budgetbewusste Hochzeitsreisende lohnt sich ein kurzer Spaziergang ins benachbarte Rabat. Hier findet ihr authentische maltesische Küche zu fairen Preisen. Kleine Familienbetriebe servieren traditionelle Pastizzi – mit Ricotta oder Erbsenpüree gefüllte Teigtaschen – für weniger als 2 Euro pro Stück.
Die lokalen Trattorien bieten komplette Menüs mit maltesischen Spezialitäten wie Kaninchen-Eintopf oder frischem Fisch ab 15 Euro pro Person. Besonders romantisch wird es auf den kleinen Terrassen mit Blick auf die beleuchtete Festungsstadt, wo ihr bei einem Glas lokalem Wein den Tag ausklingen lassen könnt.
Geschickt übernachten und sparen
Unterkünfte direkt in Mdina sind rar und entsprechend kostspielig. Die kluge Alternative: Quartiert euch in Rabat ein, der unmittelbar angrenzenden Stadt. Hier zahlt ihr für charmante Gästehäuser oder kleine Boutique-Hotels zwischen 60-90 Euro pro Nacht – deutlich weniger als für vergleichbare Unterkünfte in anderen europäischen Städten.
Viele dieser Unterkünfte befinden sich in liebevoll restaurierten Stadthäusern mit traditionellen maltesischen Elementen. Einige bieten sogar Dachterrassen mit Blick auf Mdinas Skyline – perfekt für ein privates Frühstück zu zweit unter der warmen Augustsonne.
Fortbewegung leicht gemacht
Das maltesische Bussystem verbindet Mdina kostengünstig mit dem Rest der Insel. Eine Tageskarte für 2,60 Euro ermöglicht unbegrenzte Fahrten und macht spontane Ausflüge zu anderen Sehenswürdigkeiten möglich. Die Busse fahren regelmäßig zur St. Julian’s Bay, nach Valletta oder zu den berühmten Blauen Grotten.
Für mehr Flexibilität könnt ihr euch Fahrräder leifen – viele Verleiher bieten Tagespreise um 15 Euro. Die sanften Hügel rund um Mdina eignen sich perfekt für gemütliche Radtouren durch die maltesische Landschaft mit ihren charakteristischen Steinmauern und kleinen Kapellen.
Unvergessliche Erlebnisse schaffen
Der August beschert Malta magische Abende. Plant einen romantischen Spaziergang durch die beleuchtete Altstadt, wenn die Touristenbusse längst verschwunden sind. Die Mdina Experience, eine audiovisuelle Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, kostet etwa 8 Euro pro Person und bietet eine willkommene Abkühlung in den klimatisierten Räumen.
Nutzt die langen Sommerabende für Erkundungen der Umgebung. Die nahegelegenen Katakomben von St. Paul erzählen faszinierende Geschichten aus der Römerzeit, während ein Spaziergang durch die ländlichen Gebiete rund um Mdina euch das authentische Malta abseits des Tourismus zeigt.
Vergesst nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen und die Mittagsstunden in schattigen Innenhöfen oder klimatisierten Museen zu verbringen. Die maltesische Augustsonne kann intensiv sein, doch mit der richtigen Planung wird euer romantischer Aufenthalt in Mdina zu einem unvergesslichen Kapitel eurer gemeinsamen Geschichte – und das ohne euer Reisebudget zu sprengen.
Inhaltsverzeichnis